
Italo Cescon
Merlot Veneto IGT
Das Produkt in Kürze:
Seit dem 19. Jahrhundert ist sie in Italien weit verbreitet, vor allem in Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien.
Er bevorzugt frische Böden mit guter Feuchtigkeit und unsere Schwemmlandweinberge entlang der Ufer des Flusses Piave bieten die ideale Umgebung für seine Reifung.
Unser Merlot Veneto IGT
„Il Tralcetto“, dem wir eine kostbare Reifung von 9 Monaten in französischen Eichenfässern gönnen, ist ein Rotwein mit intensiver Farbe mit deutlichen violetten Reflexen und einem trockenen, tanninhaltigen und weichen Geschmack, der leicht zu trinken ist.
Eine tolle Harmonie getragen von edlem Tannin und einer angenehmen Frische wecken am Gaumen Erinnerungen an Kirsche, Johannisbeere und Lakritz, die mit sanfter Weichheit lange nachklingen.
Empfohlen zu ersten Gängen mit Fleischragout, Ente à l'Orange, Kalbsbraten, halbfestem Käse.
Bei einer Temperatur von 18/20 °C in quadratischen Gläsern servieren.
Produktblatt:
Rebsorte: 100% Merlot.
Produktionsgebiet: Anbaugebiete Vallonto und Fagarè in der Provinz Treviso.
Bodeneigenschaften: Lehmboden alluvialen Ursprungs, Sylvoz-Erziehungssystem, 5.000 Pflanzen pro Hektar, Ertrag 120 q/ha.
Verkostungsnotizen: Intensive rubinrote Farbe, faszinierend in seiner Komplexität, präsentiert er die typischen Noten von Waldbeeren und lässt den Hauch von Holz durch Gewürze, Tabak und Kakao entweichen.
Eine tolle Harmonie getragen von edlem Tannin und einer angenehmen Frische wecken am Gaumen Erinnerungen an Kirsche, Johannisbeere und Lakritz, die mit sanfter Weichheit lange nachklingen.
Serviertemperatur: Bei einer Temperatur von 18/20 °C in quadratischen Gläsern servieren.
Alkoholgehalt: 13,00%
Verfeinerung: Nach dem Abstich wird der Wein 9 Monate in Eichenfässern und weitere 4 Monate in der Flasche verfeinert, bevor er auf den Markt kommt.
Hinweise zur Weinherstellung: Auf das Entrappen folgt eine 5-tägige Mazeration vor der Gärung bei 5 °C.
Anschließend erfolgt die klassische Mazeration für 10 Tage, danach beginnt die alkoholische Gärung des Mostes bei einer kontrollierten Temperatur von 21/22° C.
Ertrag pro Hektar: 120 q/ha.
Erntezeit: Dritte Septemberdekade, manuelle Ernte.
Weinpaarungen Erste Gänge mit Fleischsauce, Ente à l'Orange, Kalbsbraten, halbfester Käse.
Tradition: „Faraona Impevarada“ oder „Risotto alla Sbiaglia“.
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.