In der venetischen Voralpenregion, am Fuße des Monte Grappa, beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts die Geschichte einer langen Müllertradition.
Seit damals sind Erde und Wasser die tragenden Elemente einer Verbindung, die bis heute besteht – die starke, synergetische Beziehung zwischen Landwirt und Müller.
Marco Bigolin hat dieses Erbe übernommen: das Wissen, ein altes Handwerk mit Liebe auszuüben. Heute ist er Müller und behandelt die Erde als das, was sie ursprünglich ist: lebendige Materie.
„Lebendig“ bedeutet respektiert, in ihrer Echtheit belassen, niemals chemisch behandelt.
Lebendig wie die Sorgfalt für die Zutaten, die mit derselben Ethik verarbeitet werden, mit der auch die Erde behandelt wird.
Der Wert von Familie und Tradition, kombiniert mit dem Potenzial des Anbaus von Getreide in der Voralpenregion und unterstützt durch moderne Technologie, hat Marcos Idee 2014 zur Realität gemacht.
Eine Idee, geboren aus dem Wunsch, der Erde ihren wahren Wert zurückzugeben – durch Fruchtfolge, einer klugen bäuerlichen Technik, bei der auf demselben Feld verschiedene Kulturen abwechselnd angebaut werden.
Das erhält auf natürliche Weise und langfristig die Fruchtbarkeit des Bodens – ganz ohne chemische Düngemittel.
Ein direkter Bezug Erde / Nahrung, eine modernisierte Lieferkette: vollständig, kurz, sicher, kompromisslos.
Damit jede Erde lebendig bleibt – für immer.
Heute ist Mulino Terrevive ein Beispiel für eine echte kurze Lieferkette:
Das Getreide – sorgfältig ausgewählt und großteils aus Venetien – wird steinvermahlen und anschließend direkt im selben Betrieb zu Pasta verarbeitet. Mühle und Pastawerk befinden sich unter einem Dach.
Das ist die beste Garantie für Nachhaltigkeit und Produktqualität: Mehl und Pasta!
Der Mensch ist mit der Erde verbunden – einer Erde, die sich bewegt, die sich mit den Jahreszeiten verändert, die nährt und Zeit braucht, um zu nähren.
Doch diese Erde wird durch intensive Landwirtschaft ausgebeutet, sie beginnt sich gegen diese Ausbeutung zu wehren, und schenkt dennoch jene Güte und Integrität, die nur der empfangen darf, der sie respektiert – so wie Marco!
Das ist Mulino Terrevive:
, um das Mehl nicht zu überhitzen und alle Eigenschaften des Korns zu bewahren
, um mit Geduld und Sorgfalt zu produzieren – im Einklang mit dem Rhythmus der Natur
All das ergibt eine einzigartige, biologische Pasta, die vergessene Aromen auf den Gaumen zurückbringt.
Die Mehle von Mulino Terrevive entstehen durch langsames, schonendes Steinmahlen, das das Korn nicht überhitzt und so seine organoleptischen Eigenschaften bewahrt.
Die Pasta von Mulino Terrevive enthält die Energie, Leidenschaft und Liebe all jener, die die Felder bestellen, das Getreide verarbeiten und daraus Mehl herstellen – und all das vereinen, um ein einzigartiges Produkt zu schaffen.
Sie bringt wiederentdeckte, alte Geschmäcker auf den Teller und befriedigt die Sinne von Geruch und Geschmack.
Eine Pasta, die von dem Getreide erzählt, aus dem sie entsteht – Ausdruck von Aromen, Werten und der Geschichte jener, die es mit Hingabe kultivieren.