Zu Produktinformationen springen
Specialità Semintegrale Farro Monococco Mezze Penne 500g  -  Mulino Terrevive - vaigustando
Mulino Terrevive

Spezialität Halbvollkorn-Dinkel-Monococco-Mezze-Penne 500 g

Prodotto in Veneto
Prodotto Carbon Neutral
Auf Lager
€4,60
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Format

Das Produkt in Kürze:

✓ Aus italienischem Dinkel

✓ Bronze gezogen

✓ Langsames Trocknen bei niedriger Temperatur

✓ Raue und poröse Oberfläche

✓ Kühl und trocken lagern

Einkorn ist eines der ältesten vom Menschen angebauten Getreide und kann auf eine 10.000-jährige Geschichte zurückblicken, was es zu einem wahren Schatz der Menschheit macht.
Es bringt uralte Aromen gleich beim Öffnen der Verpackung auf den Teller, das freigesetzte Aroma ist intensiv und charakteristisch.
Sein Geschmack weckt Erinnerungen an die Vergangenheit und lässt Aromen wiederentdecken, die durch den modernen industriellen Wandel verloren gegangen sind.

Die Nudeln werden in Bronze gezogen, um ihnen ein raues und poröses Aussehen zu verleihen, ein charakteristisches Merkmal handwerklicher Handwerkskunst.
Durch die raue und poröse Oberfläche behält die Pasta Soßen, sodass Sie das Gericht mit jedem Bissen als Ganzes genießen können.
Die Trocknungsphase erfolgt bei niedrigen Temperaturen: Dieser Schritt verlängert die Produktionszeiten im Vergleich zum industriellen Verfahren, garantiert aber die Erhaltung aller für Farro typischen Nährstoffe.

Das Ziel von Mulino Terrevive besteht daher darin, die landwirtschaftliche Geschichte Venetiens, die auf alten Getreidesorten mit hohem Nährwert basiert, in die Zukunft zu projizieren.
Diese Pasta wird nicht aus Mischungen hergestellt, es werden keine Zusätze oder genetische Veränderungen an den Zutaten vorgenommen: Sie ist lediglich die Verbindung von Mehl, das durch Steinmahlen entsteht, und Wasser.

Einkornweizen, auch als kleines Einkorn bekannt, stellt eine wertvolle Quelle wichtiger Nährstoffe für das Wohlbefinden unseres Körpers dar.
Dieses Müsli erfreut sich bei Sportlern großer Beliebtheit dank seines hohen Proteingehalts, der Vitamine A und E sowie der Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium, die eine grundlegende Rolle für unsere Gesundheit spielen.

Für alle, die sich gesund, schmackhaft und naturbelassen ernähren möchten, ist Einkorn eine hervorragende Alternative.
Seine ernährungsphysiologischen Vorteile und organoleptischen Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für alle, die auf ihren Körper achten möchten, ohne auf den Genuss leckeren Essens zu verzichten.
Probieren Sie es aus und beachten Sie dabei die auf der Verpackung angegebenen Kochzeiten. Ein paar Minuten genügen, und schon steht es auf Ihrem Tisch.

Zutaten

Steingemahlenes italienisches Halbvollkorn-Dinkelmehl, Wasser.
Enthält GLUTEN. Organoleptische Eigenschaften: Monococco Farro-Spezialitäten haben einen delikaten Geschmack mit einem Nachgeschmack von Haselnuss.

Erhaltung

Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort und ohne Sonnenlicht auf.
Nach dem Öffnen verdirbt das Produkt schnell. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett.

Anbaugebiet

Treviso/Padua/Vicenza

Nährwertangaben pro 100g Energie 348 kcal-1475 KJ Vitamin A 183 IE/100 g Fette 1,8 g Vitamin C weniger als 1 mg Gesättigte Fettsäuren 0,3 g Fußball 31,2 mg Kohlenhydrate 69 g Eisen 1,62 mg davon Zucker 3,5 g Magnesium 64,8 mg Fasern 6 g Kalium 254,2 mg Proteine 11 g Vitamin B2 0,32 mg Salz 0,02 g Vitamin B6 0,011 mg Folsäure 41 µg/100 g Vitamin E 0,1 mg

Das Gebiet

Die Pedemontana Veneta ist ein faszinierendes und gastfreundliches Landschaftsgebiet zwischen den Provinzen Treviso und Vicenza in Venetien. Dieses Gebiet vereint Territorium, Kultur und Entwicklungsperspektiven in einem einzigartigen Kontext.

Die Pedemontana Veneta wird von einer neuen Schnellstraße durchquert – einer wichtigen Infrastruktur, die 36 Gemeinden zwischen Vicenza und Treviso miteinander verbindet, die Mobilität verbessert und den Verkehr in den Stadtzentren reduziert.

Das Gebiet der Pedemontana Veneta ist geprägt von 97 venezianischen Villen, architektonischen Meisterwerken, die höchstens 2 km von der Schnellstraße entfernt liegen. Diese Villen gehören zu den 1.769 Villen der pedemontanen Zone und zu den 3.828 Villen, die im gesamten Veneto verteilt sind.

Die Region ist auch für ihren kulinarischen Reichtum bekannt – mit 153 kulinarischen Spezialitätenzonen im Umkreis von 5 km zur Schnellstraße. Dazu zählen 9 DOP-Produkte, 5 IGP-Produkte, 4 DOCG-Weine, 8 DOC-Weine, 4 IGT-Weine, 119 traditionelle Agrar- und Lebensmittelprodukte sowie 4 Slow-Food-Presidi.

Die Pedemontana Veneta bietet eine große Auswahl an Weinen, Käsesorten, Gemüse, Wurstwaren und hochwertigen Delikatessen – darunter unter anderem Asiago DOP, Morlacco und Imbriago, Grappa und Fruchtdestillate, Sopressa DOP, steinvermahlenes Mehl aus alten Getreidesorten (Mulino Terrevive), natives Olivenöl extra, Prosecco DOCG aus Valdobbiadene und Asolo.

Neben dem international geschätzten Prosecco wurden in den letzten Jahren auch autochtone Rebsorten, die in Vergessenheit geraten waren, wiederentdeckt – besonders hervorzuheben sind Recantina und Rabbiosa aus den Asolaner Hügeln (Pat del Colmel).

Zusammengefasst ist die Pedemontana Veneta ein unverzichtbares Reiseziel für Liebhaber von Kultur, Architektur und Kulinarik. Dank der Schnellstraße können Besucher die Schönheiten dieser Region leicht erreichen, venezianische Villen entdecken und lokale Köstlichkeiten genießen.

Die typischen Produkte der Pedemontana Veneta – mit ihren Hügel- und Berglandschaften – spiegeln den Reichtum und die Identität eines weiten Gebiets mit alten landwirtschaftlichen und pastoralen Traditionen wider. Die lokale Gastronomie bietet eine ständige Entdeckung neuer Aromen und Traditionen.

Besonders wertvoll ist der Schwarze Trüffel vom Grappa (Bruno Ceccato) in den Sorten Scorzone, Uncinato und Pregiato, sowohl in der Sommer- als auch in der Wintervariante. Weitere in der Region angebaute Hülsenfrüchte sind der Borlotto Nano di Levada, die Bohne von Posina und die Erbse aus Borso del Grappa.

Prosecco-Zone: Asolaner Hügel und Valdobbiadene – Pedemontana Veneta

Die Pedemontana Vicentina zeichnet sich durch eine hervorragende Produktion von Obst und Gemüse aus, darunter der weiße Spargel DOP aus Bassano del Grappa, die Kirsche IGP aus Marostica, die Durona aus Chiampo und der Torcolato aus Breganze (Firmino Miotti), einer der langlebigsten Passito-Weine Italiens.

Im Herzen der Dolomiten wird der DOP-Honig der Belluneser Dolomiten produziert – in der Provinz Belluno, die über die Pedemontana-Schnellstraße leicht erreichbar ist. Dank der reichen Wälder und Weiden weist dieser Honig einzigartige Eigenschaften auf, die von der typischen Flora der Bergregion herrühren.

Das Gebiet am Fuß des Monte Grappa erhielt im Jahr 2001 die DOP-Anerkennung als "Olio Veneto del Grappa". Geschätzt für seinen milden, zarten Geschmack und den sehr niedrigen Säuregehalt, verdankt es seine organoleptischen Eigenschaften vor allem der Zusammensetzung der Böden sowie dem günstigen Klima – meist nebelfrei und ohne Staunässe.

Die Gemeinde Pove trägt die Bezeichnung "Conca degli Ulivi". Das hier in kleinen, aber kostbaren Mengen produzierte Olivenöl extra vergine (Oro de Poè) wurde mehrfach bei renommierten internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.

In den Asolaner Hügeln wird eine weitere autochthone Olivensorte angebaut – Asolo –, die 2017 als DOP-Subzone Asolo Olio Extra Vergine di Oliva della Pedemontana del Grappa anerkannt wurde.

Die Hänge des Monte Grappa sind auch bekannt für die Marroni del Monfenera IGP. Der Kastanienanbau erlebt in der Pedemontana del Grappa und auf dem Montello eine Renaissance – dank zahlreicher Veranstaltungen wie der Mostra Mercato dei Marroni del Monfenera.

Im Raum Bassano wird zudem der weiße Spargel von Bassano, seit 2007 DOP-zertifiziert, angebaut. Er zeichnet sich durch einen charakteristischen bittersüßen Geschmack aus, ist zart und nicht holzig, mit frischem Aussehen und Duft. Die Ernte erfolgt täglich im Morgengrauen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der Ernte wird der Spargel sorgfältig von Hand gewaschen, geputzt und sortiert und dann mit einem Weidenband, genannt „Stroppa“, gebunden – ein unbestreitbares Erkennungsmerkmal des Bassano-Spargels.

Und dies sind nur einige Beispiele der kulinarischen Exzellenz der Pedemontana Veneta.

Lassen Sie sich von der Qualität und Tradition der handwerklichen Produzenten begeistern, die wir für Sie ausgewählt haben – Produzenten, die die Authentizität und den Reichtum dieses wunderbaren Gebiets am besten zum Ausdruck bringen.

Der Produzent

In der venetischen Voralpenregion, am Fuße des Monte Grappa, beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts die Geschichte einer langen Müllertradition.

Seit damals sind Erde und Wasser die tragenden Elemente einer Verbindung, die bis heute besteht – die starke, synergetische Beziehung zwischen Landwirt und Müller.

Marco Bigolin hat dieses Erbe übernommen: das Wissen, ein altes Handwerk mit Liebe auszuüben. Heute ist er Müller und behandelt die Erde als das, was sie ursprünglich ist: lebendige Materie.

„Lebendig“ bedeutet respektiert, in ihrer Echtheit belassen, niemals chemisch behandelt.

Lebendig wie die Sorgfalt für die Zutaten, die mit derselben Ethik verarbeitet werden, mit der auch die Erde behandelt wird.

Der Wert von Familie und Tradition, kombiniert mit dem Potenzial des Anbaus von Getreide in der Voralpenregion und unterstützt durch moderne Technologie, hat Marcos Idee 2014 zur Realität gemacht.

Eine Idee, geboren aus dem Wunsch, der Erde ihren wahren Wert zurückzugeben – durch Fruchtfolge, einer klugen bäuerlichen Technik, bei der auf demselben Feld verschiedene Kulturen abwechselnd angebaut werden.

Das erhält auf natürliche Weise und langfristig die Fruchtbarkeit des Bodens – ganz ohne chemische Düngemittel.

Ein direkter Bezug Erde / Nahrung, eine modernisierte Lieferkette: vollständig, kurz, sicher, kompromisslos.

Damit jede Erde lebendig bleibt – für immer.

Heute ist Mulino Terrevive ein Beispiel für eine echte kurze Lieferkette:

Das Getreide – sorgfältig ausgewählt und großteils aus Venetien – wird steinvermahlen und anschließend direkt im selben Betrieb zu Pasta verarbeitet. Mühle und Pastawerk befinden sich unter einem Dach.

Das ist die beste Garantie für Nachhaltigkeit und Produktqualität: Mehl und Pasta!

Der Mensch ist mit der Erde verbunden – einer Erde, die sich bewegt, die sich mit den Jahreszeiten verändert, die nährt und Zeit braucht, um zu nähren.

Doch diese Erde wird durch intensive Landwirtschaft ausgebeutet, sie beginnt sich gegen diese Ausbeutung zu wehren, und schenkt dennoch jene Güte und Integrität, die nur der empfangen darf, der sie respektiert – so wie Marco!

Das ist Mulino Terrevive:


, um das Mehl nicht zu überhitzen und alle Eigenschaften des Korns zu bewahren


, um mit Geduld und Sorgfalt zu produzieren – im Einklang mit dem Rhythmus der Natur

All das ergibt eine einzigartige, biologische Pasta, die vergessene Aromen auf den Gaumen zurückbringt.

Die Mehle von Mulino Terrevive entstehen durch langsames, schonendes Steinmahlen, das das Korn nicht überhitzt und so seine organoleptischen Eigenschaften bewahrt.

Die Pasta von Mulino Terrevive enthält die Energie, Leidenschaft und Liebe all jener, die die Felder bestellen, das Getreide verarbeiten und daraus Mehl herstellen – und all das vereinen, um ein einzigartiges Produkt zu schaffen.

Sie bringt wiederentdeckte, alte Geschmäcker auf den Teller und befriedigt die Sinne von Geruch und Geschmack.

Eine Pasta, die von dem Getreide erzählt, aus dem sie entsteht – Ausdruck von Aromen, Werten und der Geschichte jener, die es mit Hingabe kultivieren.

Erhaltung
  • Kühl und trocken lagern
Rückgaberecht

Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.

Engagement für die Umwelt

Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.

Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .

Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:

- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.

- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.

Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .

Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.

Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.

Das könnte Sie interessieren: