Bottega Bianchin, alles begann im Jahr 1955 in einem alten Holzofen.

Bottega Bianchin, tutto cominciò in un antico forno a legna nel lontano 1955.

Bottega Bianchin steht seit dem letzten Jahrhundert für Güte und Qualität. Eine Familientradition, die sich der Vereinheitlichung des Geschmacks widersetzt, mit neuen olfaktorischen Reizen und Konsistenzen. Eine handwerkliche Bäckerei, in der die geschickte Handarbeit der Meisterbäcker auf Experimentierfreude trifft. Eine Schmiede von Ideen und Aromen, die von Geschichte und Tradition geprägt sind. Alles begann im Herbst 1955, als Alfredo und Augusta voller Begeisterung und Hingabe das Bäckerhandwerk in Fonte, einer kleinen Gemeinde in der Provinz Treviso, aufnahmen. Im Laufe der Jahre wuchs das Geschäft, und das Bäckerhandwerk wurde zur Familientradition, in die die Kinder aktiv eingebunden wurden. 1986 kam die Wende: die Wiedereröffnung des alten „Holzofens von Asolo“. Die Qualität und Echtheit der Produkte fand außergewöhnlichen Widerhall in den Tälern von Asolo, und bald folgten weitere Verkaufsstellen in der Region. Der steigende Erfolg machte eine größere Produktionskapazität notwendig, und 2004 wurde das Unternehmen in das Werk in Paderno del Grappa verlegt, mit einer Gesamtfläche von 900 qm, wo bis heute ein riesiger Ofen Brot im Holzofen nach alter Tradition backt.

Mit der gesteigerten Produktionskapazität wuchs auch das Produktsortiment: der Standort Paderno verfügt über einen Bereich für Forschung & Entwicklung, Ausbildung und Schulung, in dem neue Rezepte entwickelt und kontinuierliche Forschungen im Bereich der Unverträglichkeiten durchgeführt werden.

"Echte Backwaren, mit Leidenschaft und im Respekt vor der Tradition hergestellt."

Der Erfolg von Bottega Bianchin ist das Ergebnis mehrerer Faktoren: höchste Qualität der Rohstoffe, Respekt vor der Tradition, ein breites Produktsortiment als Antwort auf die Bedürfnisse des Marktes und das tägliche Engagement der gesamten Familie. Das Ziel ist es, eng mit dem Territorium verbunden zu bleiben und gleichzeitig innovative Produkte anzubieten, die Tradition neu interpretieren, wie etwa der „klassische“ neu gestaltete Panettone. Ein Beispiel für das erreichte Maß an Exzellenz und Innovation in den letzten Jahren. Rosinen treffen auf Grappa, Mehl verbindet sich mit Eiern. Die lange Teigführung schenkt eine weiche Konsistenz. Die Antwort von Bottega Bianchin lautet nur eine: der Panettone del Grappa. Der Panettone del Grappa ist ein Symbol der venetischen Exzellenz, Erzähler einer Geschichte, Maler der Orte, an denen die Geschichte Italiens geschrieben wurde. Ein außergewöhnliches Produkt, das viel zu erzählen hat. Eine Geschichte, die auf den verschneiten Gipfeln Venetiens beginnt, oben auf dem Monte Grappa, dem Massiv, das still die Region dominiert hat. „Monte Grappa, du bist meine Heimat“, singen die Alpini. Hier entstand die Idee: ein Produkt voller Tradition zu schaffen, das sich in einem berauschenden Herzen entfaltet. Der kräftige Geschmack des Grappa verbindet sich mit Zucker in einem weichen Teig, durchzogen von der Textur der Rosinen. Die Rosinen werden vier Tage lang in Grappa eingelegt.

Das kräftige Aroma des Destillats vereint sich mit der Süße von Trockenfrüchten und schafft ein einzigartiges Produkt mit raffiniertem Geschmack. Die Teigführung ist besonders lang – Geduld ist nötig, um das Beste zu erreichen. Wie eine Frucht reift der Panettone del Grappa: weich, berauschend und äußerst duftend. Ein originelles Geschenk für alle, die überraschen möchten. Ein besonderes Präsent für jene, die beeindrucken wollen. Ein neues Rezept, das – wie die gesamte Produktlinie – Bottega Bianchin als Ergebnis ständiger Forschung anbietet.

Entdecken Sie das Beste von Bianchin Shop :

Alle anzeigen