Zu Produktinformationen springen
Metodo Classico Extra Brut Solera  -  Marco Buvoli - vaigustando

Metodo Classico Extra Brut Solera

Prodotto in Veneto
Prodotto Carbon Neutral
E' Vietata la vendita di prodotti alcolici ai minori di anni 18
Nicht vorrätig
€40,86
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Formato

Das Produkt in Kürze:

✓ Metodo della Cuvée Perpetua (Solera)

✓ Uve 100% Pinot Nero – dosaggio 5 g/L

✓ Equilibrio tra freschezza e sapidità

✓ Sboccatura 2023

✓ Gradazione alcolica: 12,50%

✓ Non chiarificato e non filtrato

L’Extra Brut SOLERA è uno spumante Blanc de Noirs nato da una cuvée di vini di diverse annate, con l’aggiunta preziosa di una riserva ottenuta con il metodo della Cuvée Perpetua, detta anche Solera. Marco Buvoli l’ha pensato come quei Champagne artigianali che ama di più: bollicine “da masticare”, ricche, complesse e capaci di accompagnare un intero pasto, regalando emozioni anche nel calice che si scalda lentamente. I vecchi vini di riserva donano al Solera profumi intensi, speziati, agrumati e vinosi allo stesso tempo. Alla presa di spuma il vino non viene né chiarificato né filtrato, e anche la liqueur resta non filtrata per mantenere integra la sensazione della cuvée perpetua. Il colore vira verso toni ambrati, mentre al sorso si percepisce un’acidità viva e coinvolgente che sostiene una struttura piena e profonda.

Come racconta il sommelier André Senoner, Ambasciatore Italiano del Pinot Nero 2021: “Al naso impatto intenso di fiori di arancio e erbe aromatiche disidratate, poi arrivano le note di mela renetta leggermente ossidata, arancio candito e zest di agrumi. Sul finale si affacciano note fumé di paglia bruciata su minerale di gesso. Nel sorso, vino esplosivo nelle sue sfumature di equilibrio tra freschezza e sapidità: si muove fra erbe aromatiche, scorza di cedro e bergamotto e spezie. Lieve sensazione astringente data dalla presenza di tannini nel retrogusto, con spinta delle note ossidative e selvatiche più marcate. Spumante molto gastronomico dal finale teso e persistente.

Scheda Prodotto:

Vitigno: 100% Pinot Nero (Blanc de Noirs)

Zona di produzione: Colli Berici (Vicenza)

Caratteristiche Terreni: Suoli argilloso-calcarei, vigneti situati a circa 280 m s.l.m., gestione biodinamica

Colore: Giallo dorato con riflessi ambrati; perlage fine e persistente.

Note organolettiche: Profumi intensi di fiori d’arancio, erbe aromatiche disidratate, mela renetta, arancio candito e note fumé. Al palato grande equilibrio fra freschezza e sapidità, con sensazioni di cedro, bergamotto e spezie; struttura ricca e persistente.

Temperatura di servizio: 10–12°C

Gradazione Alcolica: 12,50% Vol.

Vinificazione: Vendemmia manuale nella prima metà di agosto. Fermentazione in acciaio e tini di legno a temperatura controllata. Affinamento dei vini base in legno sulle fecce fini secondo il metodo della cuvée perpétuelle (Solera). Dopo la presa di spuma, affinamento sui lieviti prolungato. Sboccatura annata corrente 2023. Dosaggio Extra Brut 5 g/l. Non chiarificato e non filtrato.

Resa per ettaro: n.d.

Zuccheri: 5 g/L

Periodo di vendemmia: Prima metà di agosto

Abbinamenti: Ottimo con piatti strutturati di pesce, crostacei, carni bianche, formaggi stagionati e cucina gourmet; ideale anche a tutto pasto.

Das Gebiet

Veneto, im Nordosten Italiens gelegen, ist bekannt für seine außergewöhnliche Geschichte, atemberaubenden Landschaften und exquisiten kulinarischen Traditionen. Die venetianische Küche und die Weine Venetiens werden weltweit geschätzt und spiegeln die kulturelle und territoriale Vielfalt der Region wider.Venetien ist berühmt für seine faszinierenden historischen Städte wie Venedig, Verona und Padua, die unzählige Kunstwerke und architektonische Schätze beherbergen.Venedig, die Stadt der Kanäle und Paläste, gilt als eines der romantischsten und bezauberndsten Reiseziele, während Verona, die Stadt von Romeo und Julia, für ihr römisches Amphitheater und ihre Opernaufführungen berühmt ist. Padua bietet mit seiner historischen Universität und der Scrovegni-Kapelle eine breite Palette kultureller Attraktionen.Die Region Venetien ist für ihre exzellente Weinproduktion bekannt, darunter berühmte Weine wie Prosecco, Valpolicella und Soave.Piave ist die Bezeichnung eines DOC-Weins, der in den Provinzen Treviso und Venedig rund um den Unterlauf des Flusses Piave erzeugt wird.Die Weinberge Venetiens erstrecken sich von den Hügeln von Treviso, Vicenza und Verona bis zu den Ebenen rund um den Po.Die venetianische Küche ist ebenso abwechslungsreich und köstlich, mit Gerichten auf Fisch- und Meeresfrüchtebasis entlang der Küste und in der Lagune von Venedig, sowie herzhaften Rezepten mit Fleisch und Gemüse im Landesinneren.Zu den typischen Gerichten der Region gehören Risotto, Bigoli (Eiernudeln), Polenta und Baccalà alla Vicentina.

Die Pedemontana Veneta ist zweifellos der authentischste Ausdruck der typischen und reichen kulinarischen Identität der Region.153 kulinarische Besonderheiten befinden sich im Umkreis von 5 km zur neuen Superstrada Pedemontana Veneta. Darunter hervorzuheben sind:Die Pedemontana Veneta bietet eine große Auswahl an Weinen, Käsesorten, Gemüse, Wurstwaren und hochwertigen Delikatessen, darunter – nur um einige zu nennen:Asiago DOP, Morlacco und Imbriago-Käse, Grappa und Fruchtdestillate, Sopressa DOP, Steingemahlene Mehle aus alten Getreidesorten (Mulino Terrevive),Natives Olivenöl extra DOP, das unter der Bezeichnung "Conca degli Ulivi" als Oro de Poè in kleinen, aber hochgeschätzten Mengen produziert wird und Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen hat,sowie der Prosecco DOCG aus Valdobbiadene und Asolo.Neben dem bereits erwähnten Prosecco, der weltweit beliebt und exportiert wird, wurden in den letzten Jahren alte autochthone Rebsorten, die in Vergessenheit geraten waren, wiederentdeckt – darunter Recantina und Rabbiosa aus den Hügeln von Asolo (Pat del Colmel).Einst bekannt als “Rabbioso” oder “Vino del Piave”, ist der Raboso eine alte, autochthone rote Rebsorte aus Venetien mit jahrtausendealter Geschichte (Italo Cescon).Er ist ein großer italienischer Rotwein mit klarer Identität, tief verwurzelt im Gebiet des Piave, und strebt heute danach, seinen Platz unter den großen italienischen Weinen zurückzuerobern.Lassen Sie sich von der Qualität und der Tradition der handwerklichen Produzenten begeistern, die wir für Sie ausgewählt haben – Produzenten, die die Authentizität und den Reichtum dieser wunderbaren Region auf beste Weise zum Ausdruck bringen.

Der Produzent

L’Opificio del Pinot Nero nasce dal sogno visionario di Marco Buvoli, artigiano del vino che ha scelto di dedicarsi con passione a uno dei vitigni più affascinanti e complessi: il Pinot Nero. Alla fine degli anni Novanta, Marco trasforma la sua passione in un progetto concreto, creando una piccola cantina a Gambugliano, sui Colli Vicentini, dove il vino incontra un’altra grande passione: la musica rock. L’Opificio è infatti “la cantina rock”, un luogo dove ritmo, vibrazioni ed emozioni scorrono tra le botti, accompagnando il percorso di ogni vino. I vigneti si estendono tra le colline di Vicenza e Padova, in un mosaico di suoli e microclimi che esaltano la personalità del Pinot Nero. La coltivazione è biologica e biodinamica, con potature severe, rese basse e vendemmia manuale, per ottenere uve sane e mature.

In cantina la filosofia è la stessa: rispetto assoluto della materia prima, vibrazioni positive e ritmo naturale. Si lavora con uve intere, macerazioni e fermentazioni in acciaio o in legno, affinamenti in barriques e tonneaux selezionati per ogni annata. Ogni movimento avviene per gravità, con delicatezza, per non stressare mai il vino. Il cuore dell’Opificio è il Metodo Classico: spumanti di rara eleganza e tensione minerale, nati da cuvée di diverse annate e da una piccola parte di riserva affinata in legno secondo il metodo Solera. I lunghi affinamenti sui lieviti – anche oltre i 36 mesi – regalano vini cremosi, profondi e vibranti, capaci di emozionare. Accanto agli spumanti, Marco Buvoli produce anche rossi di Pinot Nero che riflettono l’anima più pura del vitigno, e i suoi Garage Wines: microproduzioni seguite passo dopo passo, nate dal desiderio di sperimentare.

Tra questi, lo Chardonnay vinificato alla maniera borgognona, il TPS (Syrah in purezza, potente e strutturato) e il Cabernet Franc, ispirato alla Loira, elegante e raffinato. La produzione annua, intorno alle 18.000 bottiglie, è volutamente contenuta per garantire un controllo artigianale su ogni fase. L’Opificio del Pinot Nero non è solo una cantina, ma un laboratorio di idee e di emozioni, dove vino e musica si fondono per dare vita a creazioni autentiche. Ogni calice è un viaggio: dal vigneto al bicchiere, racconta una storia di passione, coraggio e ricerca, che ha reso l’Opificio un punto di riferimento per chi cerca vini italiani capaci di dialogare con i grandi classici internazionali, senza mai perdere il legame con la propria terra.

Erhaltung
  • Conservare in luogo fresco e asciutto
Rückgaberecht

Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.

Engagement für die Umwelt

Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.

Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .

Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:

- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.

- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.

Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .

Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.

Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)