
Mezzopiano Valpolicella Ripasso Superiore D.O.C.
Das Produkt in Kürze:
Aus der önologischen Meisterschaft der Familie Italo Cescon entsteht die Linie Ca’ della Scala, die die Kraft des Gebiets der klassischen Valpolicella mit der Anmut einer Musik vereint, die im Glas mitschwingt. Dieser Valpolicella Ripasso Superiore ist ein Wein, der im Herzen der Valpolicella entsteht, zwischen den historischen Gemeinden Negrar, Fumane, San Pietro in Cariano und Marano. Die Weinberge wurzeln in mittelschweren, kalkhaltigen Böden, die den autochthonen Rebsorten Eleganz und Struktur verleihen: Corvina (40%), Rondinella (30%) und Corvinone (30%). Die Lese, streng von Hand in der dritten Septemberwoche durchgeführt, garantiert eine sorgfältige Auswahl der besten Trauben. Nach der Entrappung und einer ersten Gärung mit etwa zehn Tagen Maischestandzeit erfolgt die Magie des Ripasso: Der Wein wird auf den Trestern des Amarone erneut vergoren und gewinnt so an Körper, Intensität und aromatischer Komplexität.
Es folgt eine Reifezeit von neun Monaten in slawonischen Eichenfässern und drei Monaten in neuen Tonneaux, die das sensorische Profil mit feinen Gewürznoten bereichern, ohne die Frische der Frucht zu überdecken. Das intensive Rubinrot lässt bereits den entschiedenen Charakter dieses Weines erkennen, mit granatroten Reflexen, die das Auge faszinieren. In der Nase entfalten sich reife Aromen von roten Früchten, Amarena-Kirsche und eingelegter Pflaume, begleitet von würzigen Nuancen und feinen Kakaonoten. Am Gaumen präsentiert er sich kräftig und anhaltend, zugleich samtig und ausgewogen: ein umhüllender Schluck, der Frische, Struktur und weiche Tannine vereint. Ein Glas, das die önologische Tradition der Valpolicella und die handwerkliche Leidenschaft von Ca’ della Scala erzählt – ideal zu großen geselligen Anlässen und den intensivsten Gerichten der venetischen und italienischen Küche.
Produktdatenblatt:
Rebsorte: 40% Corvina, 30% Rondinella, 30% Corvinone
Anbaugebiet: Klassische Valpolicella, in den Gemeinden Negrar, Fumane, San Pietro in Cariano und Marano.
Bodenbeschaffenheit: Mittelschwere, kalkhaltige Böden.
Sensorische Noten: Intensives Rubinrot. In der Nase angenehm fruchtig mit Anklängen an Kirsche und Pflaume, begleitet von leichten Gewürznoten. Am Gaumen kräftig und weich, mit vollem, anhaltendem Körper, ausgewogenen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang.
Serviertemperatur: Servieren bei 20 °C im Ballonglas, langsam auf Temperatur bringen. Es wird empfohlen, die Flasche einige Stunden vorher zu öffnen und den Wein gegebenenfalls zu dekantieren. Alterungspotenzial 4/5 Jahre.
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Analytische Daten: Gesamtsäure 5,50 g/l – Extrakt 27–29 g/l
Ausbau: 3 Monate in der Flasche.
Vinifikationshinweise: Entrappung der Trauben und Gärung bei 22–28 °C mit etwa 10 Tagen Maischestandzeit. Der Wein wird anschließend nach der Ripasso-Technik auf den Trestern des Amarone erneut vergoren. Malolaktische Gärung durchgeführt.
Reifung: 9 Monate in slawonischen Eichenfässern + 3 Monate in neuen Tonneaux.
Ertrag pro Hektar: Ausbeute an Vorlaufmost 70 Liter pro 100 kg Trauben.
Lesezeitraum: Dritte Septemberwoche, Handlese.
Speisenempfehlung: Empfohlen zu Federwild, Braten, gegrilltem oder am Spieß gebratenem Fleisch, halbreifem Käse. Traditionell: „Tastasal“. Ebenso spannend als Meditationswein.
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.