Metodo Classico Dodici
Das Produkt in Kürze:
Der Metodo Classico Dodici repräsentiert den seltensten und komplexesten Höhepunkt der Kollektion von Marco Buvoli. Diese Cuvée von außergewöhnlicher Tiefe entstand durch jahrelange Reifung auf der Hefe, die dem Schaumwein ein reichhaltiges und sich stetig weiterentwickelndes Bouquet verliehen hat. Dieser Schaumwein verlangt Zeit, Aufmerksamkeit und Respekt: Jeder Schluck zeugt von der Geduld, Präzision und Leidenschaft, die seine Entstehung begleiteten. Im Glas präsentiert er sich in einem prächtigen Bernsteinton und mit einer feinen, dezenten und anhaltenden Perlage. In der Nase entfaltet er ein breites und vielschichtiges Aromenspektrum: orientalische Gewürze (Curry), mediterrane Kräuter wie Thymian, Strohblume und Oregano, Anklänge von Bergamotte, Kamille, Sultaninen, Datteln und zarte Noten von Unterholz. Am Gaumen ist das Erlebnis stimmig und einhüllend: Die lebendige Säure begleitet den Schluck und verleiht ihm eine dynamische und anhaltende Note mit einer Eleganz, die sich Minute für Minute weiterentwickelt. Marco Buvoli empfiehlt, den Wein in einem großen Rotweinglas zu genießen, damit er sich voll entfalten kann, und ihn bei 11–13 °C zu servieren. Nach dem Einschenken sollte er einige Minuten atmen. Nur so kann DODICI seine volle Komplexität und seinen tiefsten Charakter offenbaren.
Produktdatenblatt:
Rebsorte: 100 % Pinot Noir (Blanc de Noirs)
Produktionsgebiet: Colli Berici (Vicenza).
Bodenbeschaffenheit: Tonig-kalkhaltige Böden, Weinberge auf ca. 280 m über dem Meeresspiegel, biodynamische Bewirtschaftung.
Farbe: Goldfarben mit bernsteinfarbenen Reflexen; feine und durchgehende Perlage.
Verkostungsnotizen: Aromen von orientalischen Gewürzen, mediterranen Kräutern, Bergamotte, Kamille, Sultaninen und Datteln. Am Gaumen stimmig, strukturiert und frisch, mit einem langen und eleganten Abgang.
Serviertemperatur: 11–13 °C
Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.
Vinifizierung: Handlese in der ersten Augusthälfte. Gärung im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur. Über zwölf Jahre Hefelagerung. Degorgieren des aktuellen Jahrgangs: Januar 2023. Dosage Extra Brut: 1,5 g/l. Unfiltriert und ungeklärt.
Zucker: 1,5 g/l
Erntezeitraum: Erste Augusthälfte
Passt hervorragend zu komplexen und strukturierten Gerichten, hellem Fleisch, Schalentieren, Foie gras und gereiftem Käse. Auch als Meditationswein ist er perfekt geeignet für alle, die die klassische Methode in ihrer tiefsten Form zu schätzen wissen.
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.