Zu Produktinformationen springen
Sogno Manzoni bianco metodo classico  2018 dosaggio zero  -  Cirotto - vaigustando
Cirotto

3 Reviews

Sogno Manzoni weiß, klassische Methode 2018, Nulldosierung

Prodotto in Veneto
Prodotto Carbon Neutral
E' Vietata la vendita di prodotti alcolici ai minori di anni 18
Auf Lager
€38,00
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Format

Das Produkt in Kürze:

✓ Klassische Methode Degorgieren 11/2024

✓ Manzoni Bianco 100 %, 42 Monate auf der Hefe

✓ Sehr feine und cremige Perlage

✓ Jahrgang: 2018

✓ Alkoholgehalt: 12,50 %

✓ Die Menge an Sulfiten liegt unter den Grenzwerten der Vorschriften zur ökologischen Weinproduktion.

Il Sogno 2018 ist ein überraschender Wein nach klassischer Methode, der aus Manzoni Bianco gewonnen und 42 Monate auf der Hefe gereift wird.
Dieser Schaumwein ist ein beispielloser Ausdruck der Rebsorte, mit einer sehr feinen und cremigen Perlage, einem lebendigen Säureangriff und einer intensiven Mineralität.

Ein Traum in jeder Hinsicht.
Diese klassische Methode ist von Natur aus unkonventionell und aus bewusster Innovation und wird der ursprünglichen Rebsorte und dem Weinberg, aus dem sie stammt, gerecht.
Die Entscheidung, ihn ohne Dosage herzustellen, ist von dem Wunsch bestimmt, die Jahreszeiten nicht zu beeinträchtigen und jedes Jahr eine andere und einzigartige Nuance zum Ausdruck zu bringen, denn unser DREAM ohne Dosage ist einzigartig, äußerst elegant und entschieden.

Das säuerlich-würzige Rückgrat ist die Seele der gesamten Verkostung, lang und breit am Gaumen entfaltet es sich mit sowohl frischen als auch kandierten Fruchtnoten.
Elegante Zabaglione-Noten im Nachgeschmack.
Lakritze rundet das Aromenkaleidoskop dieser einzigartigen klassischen Methode ab. Kristallin, herrliche Strohfarbe mit grünen Reflexen, kontinuierliche und sehr feine Perlage. Intensive Mineral- und Zitrusnoten wechseln sich mit Anklängen von gerösteten Mandeln und mediterranen Gewürzen ab.
Es folgen fruchtige Noten von gelbem Pfirsich und kandierten Früchten.

Wir widmen dem Weinberg größte Sorgfalt: Wir reduzieren den Einsatz von Maschinen und Pestiziden auf ein Minimum und bevorzugen manuelle Arbeit, die das Gleichgewicht des Bodens respektiert und das Vorkommen wilder Mikrofauna fördert.
Im Keller wird nach dem Pressen der Trauben der gesamte Trester zurückgewonnen und in Kompost umgewandelt, der als nützlicher organischer Biodünger für unsere Weinberge dient.
Die Ernte erfolgt vollständig manuell, um sicherzustellen, dass jede Traube unversehrt im Keller ankommt und bereit für eine schonende Pressung ist, bei der die Reinheit des Mosts bewahrt wird.

Produktblatt:

Rebsorte: Manzoni Bianco 100%

Produktionsgebiet: Costalunga, Gemeinde Cavaso del Tomba, 320 m über dem Meeresspiegel.

Eigenschaften des Landes: Unsere Weinberge liegen im ausgewiesenen DOCG-Gebiet ASOLO und befinden sich an den steilsten Hängen der Asolo-Hügel.
Das Gebiet der Colli Asolani zeichnet sich durch lehmigen Boden aus, auf dem vor allem „kalkhaltiger Mergel“ ruht, also Gestein, das sich im Laufe der Jahrhunderte abgelagert hat und hauptsächlich aus Kalkstein besteht, vermischt mit dünnerem lehmigem und kieseligem Material, dem sogenannten „Sandsteingestein“.

Degustationsnotizen: Das säuerlich-würzige Rückgrat ist die Seele der gesamten Verkostung, lang und breit am Gaumen entfaltet es sich mit sowohl frischen als auch kandierten Fruchtnoten.
Elegante Zabaglione-Noten im Nachgeschmack.
Lakritze rundet das Aromenkaleidoskop dieser einzigartigen klassischen Methode ab. Kristallin, herrliche Strohfarbe mit grünen Reflexen, kontinuierliche und sehr feine Perlage. Intensive Mineral- und Zitrusnoten wechseln sich mit Anklängen von gerösteten Mandeln und mediterranen Gewürzen ab.
Es folgen fruchtige Noten von gelbem Pfirsich und kandierten Früchten.

Serviertemperatur: 8 °C

Alkoholgehalt: 12,50 %

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und in einer klimatisierten Umgebung gepresst, anschließend gärt der Wein und ruht in Stahlfässern, bevor er in die Fülldosage gefüllt wird.
Reifung: 42 Monate auf der Hefe.
Dosage beim Degorgieren: nicht dosiert.

Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner/Hektar

Zucker: 0 g/l

Erntezeit: Vollständig manuelle Ernte in den ersten Septembertagen

Passt zu: Kabeljau und Polenta, gebackener Petersfisch, Filetsteak-Tartar.

Das Gebiet

Asolo, eingebettet in die sanften Hügel der Pedemontana Veneta in der Provinz Treviso, ist ein mittelalterliches Dorf, das ein unvergessliches Erlebnis bietet – bereichert durch Geschichte, Kultur und kulinarische Exzellenzen. Dieses versteckte Juwel, auch bekannt als „die Stadt der hundert Horizonte“, begeistert Besucher mit seinem mittelalterlichen Charme und den gepflasterten Gassen und vermittelt einen authentischen Eindruck des historischen Italiens.

Ein Spaziergang durch die kleinen Gassen von Asolo ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Stadt hat antike Wurzeln aus der Römerzeit und war Zeugin zahlreicher historischer Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte. Einer ihrer Höhepunkte ist das Schloss der Königin Cornaro aus dem 11. Jahrhundert, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Hügel bietet. Ebenso sehenswert ist die Rocca, eine mächtige Festung, die einst der Verteidigung diente. Neben den historischen Gebäuden ist Asolo auch ein lebendiges kulturelles Zentrum. Hier lebten und wirkten bedeutende Persönlichkeiten wie Königin Caterina Cornaro und der Schriftsteller Robert Browning, die zum künstlerischen und literarischen Erbe der Stadt beigetragen haben.

Asolo ist ein wahres Paradies für Liebhaber guter Küche und edler Weine. Die lokale Gastronomie ist ein Genuss für den Gaumen. Die Restaurants und Trattorien im Ort bieten die Möglichkeit, traditionelle Gerichte zu genießen, die mit frischen und hochwertigen lokalen Zutaten zubereitet werden. Von Käse über Oliven, Pilze bis hin zu Wurstwaren – jeder Bissen ist eine Entdeckungsreise der authentischen Aromen der venetischen Region.

Für Weinliebhaber ist Asolo ein ideales Ziel. Die umliegende Gegend ist bekannt für die Herstellung des Prosecco Superiore DOCG, eines hochwertigen Schaumweins, der Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert, sowie für die Rotweine der Bezeichnung Asolo Montello DOC. Die lokalen Weingüter heißen Besucher willkommen und bieten die Möglichkeit, den Produktionsprozess kennenzulernen und verschiedene Weine zu verkosten – begleitet von herrlichen Ausblicken auf die üppigen Hügel.

Die Asolaner Küche ist stark von den venezianischen Traditionen beeinflusst und bietet köstliche Gerichte wie Risotto mit Radicchio di Treviso, Kaninchen nach Asolaner Art und die berühmte Torta Margherita.

Asolo zu erkunden bedeutet, in eine faszinierende Vergangenheit einzutauchen. Man kann durch die Gassen des Ortes spazieren, alte Häuser, mittelalterliche Türme und jahrhundertealte Kirchen bewundern. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte, und die stimmungsvolle Atmosphäre versetzt die Besucher zurück in vergangene Zeiten. Nicht verpassen sollte man das Teatro Duse, ein Juwel aus dem 19. Jahrhundert, das heute Theateraufführungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen beherbergt.

Abschließend lässt sich sagen, dass Asolo ein Ort ist, der all jenen ein umfassendes Erlebnis bietet, die in die Geschichte, Kultur und kulinarische Vielfalt Venetiens eintauchen möchten. Mit seinen mittelalterlichen Straßen, architektonischen Schätzen, traditionellen Gerichten und edlen Weinen wird Asolo die Besucher verzaubern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Der Produzent

Unsere Philosophie ist so einfach wie authentisch – genau wie das Land, das wir bewirtschaften. Unsere Mission wird von einer Leidenschaft getragen, die in der Tradition verwurzelt ist, aus tiefem Wissen über die Rohstoffe stammt und vom großen Respekt für das Gebiet geprägt ist.

Wir glauben an die Synergie zwischen Mensch und Natur, an den Respekt vor den Jahreszeiten und an die Bedeutung, die Qualität unserer Trauben vom Weinberg bis zur Flasche zu bewahren.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Fundament unseres Unternehmens. In jeder Phase der Produktion – vom Anbau bis zur Vinifikation – bemühen wir uns, die Prozesse zu optimieren, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und Energie sowie Ressourcen zu sparen. Jede Handlung, jede Entscheidung spiegelt unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung wider, die das Gebiet schützt und seine Biodiversität achtet.

Unsere Weinberge liegen im Herzen des Anbaugebiets Asolo DOCG, auf steilen Hügeln mit lehmigen Böden, die reich an kalkhaltigem Mergel sind. Diese besonderen geologischen Eigenschaften verleihen unseren Weinen eine einzigartige Struktur. Die Wurzeln unserer Reben klammern sich an ein historisch geprägtes Land – der Kontrast zwischen der Härte des Gesteins und der Zerbrechlichkeit des Lehms spiegelt sich in der Tiefe und Eleganz unserer Weine wider.

Unsere Pflege im Weinberg ist gewissenhaft und sorgfältig: Wir minimieren den Einsatz von Maschinen und Pestiziden und bevorzugen manuelle Arbeiten, die das Gleichgewicht des Bodens respektieren und die Präsenz der natürlichen Mikrofauna fördern.

Die Weinlese erfolgt vollständig von Hand, sodass jede Traube unversehrt in die Kellerei gelangt, bereit für eine schonende Pressung, die die Reinheit des Mostes bewahrt. Dank fortschrittlicher Technologien – wie unserem System zur CO₂-Rückgewinnung während der Gärung – gelingt es uns, den Einsatz von Sulfiten zu reduzieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. Dieser Einsatz wird in unseren Flaschen zertifiziert dokumentiert.

Auch die Trester werden nicht verschwendet: Wir verwandeln sie in Kompost, der unsere Reben nährt – ein nachhaltiger Kreislauf, der die Natur respektiert.

Unsere Trauben – allen voran die Glera – finden hier ihr ideales Habitat. Die Hügel von Asolo mit ihrem besonderen Mikroklima bieten die perfekten Bedingungen für die Produktion des Prosecco Asolo DOCG, eines Weines, der Tradition und Typizität dieses Gebietes in sich vereint.

Einheimische Rebsorten wie Bianchetta, Perera und Verdiso bereichern unser Angebot und bringen die Vielfalt und den Reichtum unserer Region zum Ausdruck. Auch der Manzoni Bianco, hervorgegangen aus den Forschungen von Professor Luigi Manzoni, ist eine Rebsorte, die wir mit Stolz anbauen. Dank seiner Vielseitigkeit ermöglicht er die Produktion von Weinen mit einzigartigen aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften, die auch anspruchsvollste Gaumen überraschen können.

Hinter jeder Flasche Wein stehen wir, eine Familie, die seit drei Generationen dieses Land mit Liebe und Hingabe bewirtschaftet. Wir geben ein Wissen weiter, das in der Vergangenheit verwurzelt ist, jedoch entschlossen in die Zukunft blickt. Unsere Weine sind der authentischste Ausdruck dieses Engagements – jede Flasche erzählt eine eigene Geschichte, eng verbunden mit dem Terroir und den Rebsorten, die wir pflegen.

Erhaltung
  • Kühl und trocken lagern
Rückgaberecht

Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.

Engagement für die Umwelt

Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.

Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .

Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:

- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.

- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.

Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .

Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.

Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.

Das könnte Sie interessieren: